Checkliste zur Freischaltung einer Website
Davor:
Damit best möglich das Google-Ranking von der vorherigen Website auf die neue übergehen kann, sollten so viel wie möglich vorhandene Einträge im Google-Verzeichnis in die Adressierung der neue Website übersetzt werden.
Dazu einfach die Vorgefertigte Seite unter 301-Weiterleitungen kopieren, den bei Google gelisteten Seitenname, als Seitenalias vegeben und mit dem gewünschten Links der neuen Contao-Site verknüpfen.
In allen Seiten der Seitenstruktur, die für Suchmaschinen vorgesehen sind:
- Meta-Informationen (Seitentitel, Seitentyp und Beschreibung der Seite) eintragen
- Unter "Experten-Einstellungen" Anzeige in der Sitemap einstellen
Suchbegriffe ("keywords") in den Artikeleigenschaften im Backend-Modul "Artikel"
Beauftragung der Freischaltung am besten per E-Mail an info@adera.de
Falls noch nicht geschehen, auch Live-Update zu Contao bestellen. Im Agentur-Login zum Kundenmenü wird in den Details zu einer Domain die Zusatzleistung unter "mehr Funktionen" hinzugebucht.
URL zum Admin-Zugang ändert sich durch die Freischaltung auf www.website.tld/contao
adera führt durch:
- Änderung der URL, unter der die betreffende Contao-Installation erreichbar ist
- Anpassung der .htaccess zur Umschaltung der Adressierung auf "www."
- Überprüfung und Anpassung von Systemeinstellungen (wie URLs umschreiben, Skripte komprimieren usw.)
- Daten bereinigen, Suchindex neu aufbauen
- Cache einstellen, Seiten-Cache aufbauen
- sitemap.xml neu aufbauen und SymLink auf /sitemap.xml einrichten
- Eintragung und Aktivierung der Live-Update-ID
Danach:
Bewährte Anleitungen im Web:
- Grundlagen
https://www.pergamon-interactive.de/blogreader/suchmaschinen-optimierung-in-contao-teil-1.html - XML-Sitemap für Google-Webmaster-Tools
https://www.pergamon-interactive.de/blogreader/seo-in-contao-teil-3-die-xml-sitemap.html - Google-Analytics
https://www.pergamon-interactive.de/blogreader/google-analytics-in-contao-einbinden.html
In der Startseite des Backends wird eine Meldung angezeigt, falls ein Update von Contao verfügbar ist. Durch Klick auf diese Info gelangt man in die Systemwartung.
Falls ein Live-Update bei adera bestellt wurde, ist eine Live-Update-ID eingetragen und man kann einfach die automatische "Aktualisierung starten" (auch vor Freischaltung kann man das durchführen).
Erweiterungen sind separat in der Erweiterungsverwaltung zu aktualisieren.
Updates zum Template nimmt adera bei Bedarf vor.